Satelliteninstallation – Die Bedeutung einer korrekten Installation
Eine Satelliteninstallation ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Audio- und Videoübertragung. Mit den heutigen Satellitentechnologien kann man eine Vielzahl von Programmen und Sendungen aus der ganzen Welt empfangen. Eine ordnungsgemäße Satelliteninstallation ist daher entscheidend, um die bestmögliche Signalqualität zu gewährleisten. In diesem Artikel werden einige wichtige Aspekte einer korrekten Satelliteninstallation erläutert.
Die Wahl des geeigneten Standorts:
Die Wahl des geeigneten Standorts ist das allererste und wichtigste Element bei der Satelliteninstallation. Der Standort muss so gewählt werden, dass der Satellit direkt angepeilt wird und die Sichtverbindung zur Schüssel nicht eingeschränkt ist. Idealerweise sollte die Satellitenschüssel auf einem stabilen und ebenen Untergrund montiert werden, ohne Hindernisse, die das Signal blockieren oder reflektieren könnten. Dabei sollten auch örtliche Bestimmungen und Vorschriften beachtet werden. Je höher die Satellitenschüssel installiert ist, desto offener ist die Sicht auf den Satelliten am Himmel.
Die Einrichtung des Systems:
Nach der Wahl des geeigneten Standorts wird das Aluminium oder Stahlgerüst montiert. Die Schüssel wird auf der Vorrichtung befestigt und der empfangende LNB wird montiert. Der LNB ist das Herzstück des Empfangssystems und sendet das empfangene Signal an den Receiver im Innenbereich. Es ist wichtig, dass die Schüssel auf exakte Weise ausgerichtet wird, um das oberste Signalqualitätsniveau zu erreichen. Ein falsch oder schief ausgerichteter Satellitenschüssel kann dazu führen, dass das Signal schwach oder gar nicht empfangbar ist. Um eine genaue Ausrichtung zu ermöglichen, wird oft ein Satfinder oder ein Spektrumanalysator eingesetzt.
Das Koaxialkabel und Verbindungsstücke:
Das Koaxialkabel verbindet die Satellitenschüssel mit dem Receiver im Innenbereich. Es ist immer wichtig, zertifiziertes Kabel zu verwenden, das für die Übertragung von High-Speed-Daten geeignet ist. Das Koaxialkabel muss auch lfw. das richtige Format haben, um das Signal mit minimalem Verlust zu übertragen. Es gibt einige weitere Überlegungen bei der Verwendung von Verbindungsstücken, einschließlich ihrer Atmosphäre widrigen Witterungsbedingungen und der Umgebungstemperatur.
Die Ausrichtung der Satellitenschüssel:
Nachdem die Satellitenschüssel und das Koaxialkabel installiert wurden, kann die Schüssel ausgerichtet werden. Es gibt mehrere Methoden, um eine genaue Ausrichtung zu erreichen. Eine der einfachsten und am häufigsten verwendeten Methoden ist die Verwendung eines Satelliten-Finders. Der Satellitenfinder arbeitet durch Anzeigen eines akustischen Signals oder das Ändern des LED-Lichts, um den Benutzer bei der genauen Ausrichtung der Schüssel zu leiten. Zusätzlich können noch Spektrumanalysatoren eingesetzt werden, die eine grafische Anzeige des Signals auf dem Bildschirm des Messgeräts anzeigt.
Einrichtung des Receivers:
Nach der erfolgreichen Installation und Ausrichtung der Satellitenan